Die Geschichte des Wasser – EP04

Heute habe ich es endlich geschafft meine neue Episode hochzuladen.

In Episode 4 habe ich wenig über „Die Geschichte des Wassers“ gesprochen von Maja Lunde.
Naja… eigentlich habe ich sogar ein wenig mehr über das Buch gesprochen. Es geht um unter anderem das Thema Umweltschutz.

Dieses Buch spricht aber auch über die Kraft der Natur und die Gewalt die der Mensch mit sich bringt. DIe Autorin spielt mit der Angst der Menschen und zeigt uns auf wie materialistisch wir sind und das wir oft zu spät merken was passiert….

Beim lesen verspürte ich Wut und Verzweiflung.
Ich habe euch auch ein paar Ausschnitte raus gesucht die ich unbedingt teilen wollte. Anhand dessen verdeutliche ich euch wie ich mich beim lesen gefühlt habe und wie wichtig das Thema Klimawandel ist.

Für mich ein mehr als gelungener Roman! Ein MUSS für jeden.

Es geht von Anfang an um verlorene Hoffnung und um die Verzweiflung als Einzelner nichts ausrichten zu können. Jedoch bringt es mich auch dazu noch mehr zu kämpfen.

Ganz ganz fantastisch. Wobei ich anfangs fürchtete die Folge wird zu kurz, wird es sogar etwas länger als üblich!

Viel Spaß bei der neuen Episode!

Ich würde mich riesig über Feedback freuen. Gern auch in Form von Buchvorschlägen oder Kritik.

Bis zur nächsten Episode! :3

RSS Feed:
https://uvn6qa.podcaster.de/lesekaktus.rss

Werbung

Arthur Peppers Reise – EP 02

Da ist Sie endlich! Die zweite Episode! 🙂

Heute geht es um das Buch „Wie Arthur Pepper sich vor seiner Nachbarin verstecke und am Ende doch sein Herz fand“.
Ein unheimlich langer Titel, der mich direkt begeistert hat. Da konnte ich kaum widerstehen nachdem ich dann auch noch den Klappentext gelesen habe.

Es geht um das Thema Familie und vor allen Dingen Veränderung.
Arthur findet nach dem Tod seiner Frau ein Bettelarmband was ihr gehört hat. Jeder Anhänger an diesem Armband hat eine Geschichte. Eine Geschichte die Arthur nicht kannte und die seine verstorbene Frau Miriam plötzlich in ein geheimnisvolles Licht rückt.

In dieser Folge gehe ich nur auf 2 Anhänger des Armbands ein um euch ein Gefühl dafür zu geben, worum es hier geht und wie der Aufbau ist. Vor allem aber geht es mir um den Einblick in eine Familie und die stetige Veränderungen von Menschen. Hierzu habe ich auch einiges aus meinem eigenem Leben gespiegelt und werde euch ein wenig davon erzählen.

Ihr findet mich wie immer hier:

Spotify

RSS Feed

Itunes (einfach suchen bin zu doof um Itunes zu bedienen – immer diese blöden Android User 😛 )

Viel Spaß!

Ich bin Live!

Es ist soweit. Der Lesekaktus geht live! Ihr findet meinen Teaser nun zeitnah bei euren Podcatchern.

Der RSS Feed: https://uvn6qa.podcaster.de/lesekaktus.rss

Spotify: https://open.spotify.com/show/303KALS6nbUSygCSd4NZIk

Ich hoffe das Ihr mich auch zeitnah auf allen gängigen Podcatchern findet. Ich habe alles in die Wege geleitet. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Die erste Folge wird dann in ein bis zwei Wochen veröffentlicht.

Warum solltet ihr einschalten?

Ich rede in meinem Podcast über Bücher und Comics die ich gelesen habe. Klingt erstmal langweilig, aber ich verspreche das es für jeden der sich für Bücher intereressiert auch interessant sein könnte.

Ich teile meine Gedanken mit euch. Übertrage die Geschichten in die Realität, finde Bezüge, an die ihr vielleicht nicht gedacht hättet. Das Ganze lässt sich dadurch natürlich nicht Spoilerfrei gestalten. Also fragt ihr euch vielleicht was meine Zielgruppe ist.

  1. Personen die das Buch noch nicht gelesen haben, aber mal ein wenig mehr erfahren wollen ohne von vorne bis hinten alles gespoilert zu bekommen.
  2. Personen die das Buch bereits gelesen haben und hören wollen was mir so aufgefallen ist oder was ich so bei meinen Recherche arbeiten heraus gefunden habe.

Ihr erfahrt bei mir, was das Buch vorgibt zu sein und was es am Ende eigentlich ist.

Viel Spaß nun erstmal beim Teaser!